Zeit geht im Handwerk oft nicht durch große Fehler verloren, sondern durch die kleinen Dinge dazwischen: fehlende Zettel, doppelte Erfassung, unklare Infos. Die größten Zeitfresser entstehen dort, wo Abläufe noch analog laufen. 💡Wer Abläufe digital organisiert gewinnt Struktur, Übersicht und vor allem: Zeit. Im neuen Blog zeigen wir, wie digitale Tools wie mobile Zeiterfassung, Auftragsverwaltung und Formulare helfen, Prozesse zu strukturieren und den Betrieb fit zu machen. 👉 Den ganzen Beitrag findet ihr hier: https://lnkd.in/d-vc4M8K #handwerkdigital #handwerk #ausbildung #azubi2025 #digitalisierung #handwerkeralltag #artesa #prozesse #handwerkersoftware
Artesa
Software Development
Rostock, Mecklenburg-Vorpommern 500 followers
Auftragsplanung fürs Handwerk - Einfach. Alles. Auf einen Blick. 🛠📱
About us
Auftragsplanung fürs Handwerk. Einfach. Alles. Auf einen Blick. 🛠📱
- Website
-
https://www.artesa.de
External link for Artesa
- Industry
- Software Development
- Company size
- 2-10 employees
- Headquarters
- Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
- Type
- Self-Employed
- Founded
- 2022
Locations
-
Primary
Get directions
Friedrich-Barnewitz-Str. 7
Rostock, Mecklenburg-Vorpommern 18119, DE
Employees at Artesa
Updates
-
Das Artesa September-Update v4.14.0 ist da! Mit neuen Funktionen wie mehrzeiligen Auftragskärtchen, Farbmarkierungen, cleverem Duplizieren und automatischen Standardprozessen wird die digitale Auftragsabwicklung im Handwerk noch einfacher: ✅ Mehr Übersicht ✅ Weniger Klicks ✅ Mehr Effizienz im Alltag 👉 Mehr Infos zum Update gibts wie immer im Blog: https://lnkd.in/d7YVQVmT 📬 Newsletter abonnieren: https://lnkd.in/e5w2G3vP #Artesa #Update #Handwerkdigital #Handwerkssoftware #Prozessoptimierung #Digitalisierung #Optimierung #Effizienzsteigerung
-
-
In unserem neuen Blog geht’s um ein altbekanntes Problem: Azubis im Handwerk finden ist eine Herausforderung – sie langfristig zu halten, ist oft noch schwieriger. Gen Z ist mit Smartphone, Apps und klaren Abläufen aufgewachsen. Umso wichtiger ist es, dass Handwerksbetriebe vom ersten Tag an Übersicht, Orientierung und moderne Prozesse bieten. Die gute Nachricht: Mit Digitalisierung lässt sich genau das schaffen. • Klare Einsatzplanung statt morgendlichem Chaos • Auftragsdetails digital abrufbar statt auf Zetteln verteilt • Digitale Tools, die Ausbilder und Azubis gleichermaßen entlasten In unserem aktuellen Blogbeitrag erfahrt ihr: ✅ Welche Erwartungen junge Azubis haben ✅ Wie digitale Prozesse den Einstieg erleichtern ✅ Warum Betriebe dadurch nachhaltig profitieren 👉 Den ganzen Beitrag findet ihr hier: https://lnkd.in/dH2K-VRh #handwerkdigital #handwerk #ausbildung #azubi2025 #digitalisierung #handwerkeralltag #artesa #prozesse #handwerkersoftware
-
-
Sommerpause im Handwerk – Stress, Stillstand oder Chance? Ob 35 Grad auf dem Dach oder allein im Büro: im Sommer wird schnell klar, wo Abläufe im Betrieb nicht rundlaufen. Die gute Nachricht: Das ist die perfekte Gelegenheit, mal kurz auf Pause zu drücken und kleine Verbesserungen anzustoßen, die euch langfristig entlasten. Jetzt lohnt sich ein Blick darauf: • welche Infos bei Vertretungen immer wieder fehlen • wo im Alltag unnötig Zeit verloren geht • und welche Aufgaben man künftig einfacher oder automatisiert erledigen könnte In unserem aktuellen Blogbeitrag erfahrt ihr: ✅ Warum gerade die Urlaubszeit ein guter Moment für Prozessoptimierung ist ✅ Welche 3–4 kleinen Schritte sofort Wirkung zeigen ✅ Wie Artesa als digitales Werkzeug Übersicht und Struktur zurückbringt 💡 Wer jetzt ein paar Stellschrauben dreht, startet im Herbst deutlich entspannter. Hier geht’s zum ganzen Beitrag: https://lnkd.in/dvJVWGbY #handwerkdigital #sommerpause #prozessoptimierung #handwerkersoftware #effizienz #baustelle #digitalisierung #artesa #handwerkeralltag
-
-
Auch im Sommer geht’s bei uns mit dem nächsten Update weiter 💪 Mit dem neuen Update schaffen wir mehr Übersicht und Flexibilität und öffnen unsere Software für externe Tools. Die Highlights: → OpenAPI: Unsere neue offene Schnittstelle macht die Anbindung von Webshops, Plattformen oder internen Systemen ganz einfach – für automatisierte Workflows und synchronisierte Daten. → Optimierte Terminierung und Erfassung: Arbeitsschritte lassen sich einfacher steuern, Termine flexibler planen – alles für einen noch effizienteren Arbeitsalltag. → Lexware Office Integration: Nach erfolgreicher Beta ist die Schnittstelle jetzt offiziell für alle verfügbar. 👉 Mehr Infos wie immer im Blog: https://lnkd.in/dZEWu-Fi 📬 Newsletter abonnieren: https://lnkd.in/e5w2G3vP #Artesa #Update #RESTAPI #Handwerkssoftware #Prozessoptimierung #Digitalisierung #Lexware #Effizienzsteigerung
-
-
🔧 Die neue Artesa REST API – für flexible und individuelle Digitalisierung im Handwerk Viele Handwerksbetriebe kennen das Problem: unterschiedliche Systeme, manuelle Datenpflege und isolierte Insellösungen, die Zeit und Nerven kosten. Mit der REST API von Artesa können bestehende digitale Tools, Systeme oder Plattformen nahtlos miteinander verbunden werden – angepasst an individuelle Bedürfnisse und ohne auf vorgefertigte Schnittstellen warten zu müssen. So können Handwerksbetriebe selbst entscheiden, welche Systeme angebunden werden und bekommen von uns den technischen Support und die nötige Dokumentation. Für die Umsetzung wird in der Regel einen IT-Dienstleister oder Entwickler mit API-Erfahrung benötigt. 📈 Das Ergebnis: weniger Fehler, automatisierte Abläufe, mehr Zeit fürs Handwerk – und das alles DSGVO-konform und sicher. Mehr erfahren? Hier geht’s zum Blog → https://lnkd.in/dX3r7nyD #Handwerk #Digitalisierung #API #RESTAPI #Handwerkersoftware #Automatisierung #ITIntegration #Artesa
-
-
Artesa reposted this
Wir danken allen Beteiligten, die den zweiten maakwi-connect Netzwerkabend diesen Jahres zu so einer inspirierenden Veranstaltung gemacht haben.👏🙌 Die Kombination aus bodenständigem Handwerk 🛠️⚒️mit innovativen Technologien 💻 🤖 ist besonders spannend. Es ist spürbar und deutlich geworden, dass Technik und Handwerk in der Zusammenarbeit zu großartigen Ergebnissen führen können. 🚀 Es freut uns riesig, dass unser Geschäftsführer Markus Niewerth und Bastian Papen von unserem Partner CORNEXION gestern so viele neue Gesichter beim maakwi-connect Netzwerkabend begrüßen durften. Nachdem Markus Niewerth den neuen Besuchern noch einmal die Idee hinter maakwi vorgestellt hat, startete unser Event mit einer Keynote von dem Projektleiter der Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk Matthias Imdahl zum Thema "Do's und Dont's: Was Handwerksbetriebe bei KI wirklich wissen müssen." Im Anschluss startete auch schon der erste der vier Pitches von Companyon zu ihrer Vorstellung von "Finanzüberblick in zwei Minuten: Die Controlling- Lösung." Den zweiten Pitch zum Thema "KI für das Handwerk von morgen" stellte das Start-up usecaise GmbH vor. Usecaise kommt aus Ahaus und war somit als local hero vor Ort. 😃 Im dritten Pitch brachten Artesa unseren Gästen ihre Idee zur "Effizienten Einsatzplanung für Handwerksbetriebe" näher. Den Abschluss der zukunftsweisenden Vorstellungen machte das start up Ole mit dem Pitch zum "Digitalen Rückenwind für das Handwerk". Nach Abstimmung durch die Zuschauer konnte Ole mit dem digitalen Kumpel für das Handwerk den Pitch für sich entscheiden. Bevor es zu dem gemütlichen Teil überging, hat Lea van den Berg von 1to3 energy noch die Chance genutzt und kurz die Idee hinter dem Sanierungs-Hub Münsterland vorgestellt. Wie es schon Tradition ist auf unseren Netzwerkabenden fand die Veranstaltung ihr Ende bei gutem Essen und einem ideenbringenden Austausch unter unseren vielseitigen Gästen.🥨🗣️ #maakwi #maakwiconnect #innovation #cornexion #netzwerken #startups #startuppitches #handwerk #innovationimhandwerk #kiimhandwerk #digitalisierungimhandwerk
-
-
-
-
-
+5
-
-
Artesa reposted this
Eine Messe ist für uns immer gesetzt: Die LIGNA. Vor knapp zwei Wochen hieß es für einen Teil des Artesa-Teams wieder back to the roots. 🪵 🪚 Mag sehr nischig sein, aber für jeden, der etwas mit Holz zu tun hat, alle zwei Jahre ein absoluter Pflichttermin. Neben einem Tagesgeschäft, das sich hauptsächlich am Telefon oder in Online-Meetings abspielt, ist mindestens eine größere Messe bei uns pro Jahr mit ordentlich Zollstöcken im Gepäck immer geplant. Am Artesa Stand gab's viele spannende Gespräche rund um Potenziale der Digitalisierung, Zusammenarbeit im Betrieb und natürlich auch immer noch Diskussionen, warum Excel-Tabellen einfach nicht cool sind. Genau die Themen, die uns täglich beschäftigen und uns wieder gezeigt haben, wie viel Bedarf und Potenzial in digitalen Lösungen fürs Handwerk stecken. 📍 Auch im offiziellen Programm der LIGNA durften wir dabei sein – mit zwei kurzen Impulsen zu: „Effektiv im Betrieb Zusammenarbeiten – unterschätze Potenziale einer digitalen Mitarbeiterplanung und Kommunikation“ mit Einblicken in unsere Software und wie Betriebe davon profitieren. Und einer interessanten Talkrunde im Truck-Stop zum Thema „Digitale Kompetenzen im Handwerk – diese Skills sind erforderlich“. Wissen teilen, Tipps geben und sensibilisieren - auch das gehört täglich zu unserer Mission. Und das Schönste ist doch (und dann merkt man wieder, dass es sich gelohnt hat), wenn nach fünf anstrengenden Tagen kurz vor Abbau noch eine junge Mitarbeiterin eines Kundenbetriebs vorbeikommt und dir sagt "Einfach cool, was ihr macht. Ich will mir eure Lösung gar nicht mehr wegdenken." ❤️ Großen Dank an Juliane Salten (viel Erfolg bei deiner neuen Aufgabe!) und Ger Gerdes vom VDMA - mit euch macht die Orga einfach immer Spaß und insbesondere jungen Unternehmen wie uns, nehmt ihr mit eurem Format viel Arbeit ab. 📸 Unten gibt’s ein paar Einblicke von unseren Tagen auf der Messe. Wir freuen uns aufs nächste Mal! Meisterteam LGF GmbH & Co. KG Thomas Schley Jochen Egbers Martin Buck #LIGNA #VDMA #messe #handwerkermesse #handwerkdigital #digitalisierung #einfach #handwerk #handwerker #artesa
-
-
-
-
-
+1
-
-
Zeiterfassung genau da, wo gearbeitet wird – mit GPS-Tracking und Artesa. Ob direkt auf der Baustelle, unterwegs oder beim Kunden: Mit GPS-Tracking wird mobile Zeiterfassung ganz einfach, transparenter und nachvollziehbarer. In unserem aktuellen Blogbeitrag zeigen wir: ✅ Wie GPS-Zeiterfassung technisch funktioniert ✅ Welche Vorteile das für Planung und Kundenkommunikation bringt ✅ Warum Datenschutz und Mitarbeitereinbindung dabei entscheidend sind 💡 Ein spannender Einblick für alle, die ihre Abläufe weiter optimieren wollen. Hier geht’s zum Beitrag: https://lnkd.in/eKgA_XQQ #GPS #Zeiterfassung #Handwerk #Digitalisierung #Transparenz #Artesa #Handwerkersoftware #Effizienz #Arbeitsalltag
-
-
Artesa reposted this
Auch im Mai konnten wir drei neue Technologie-Partner mit ihren innovativen Lösungen an Lexware Office anbinden, um die Arbeit unserer Nutzer:innen zu vereinfachen und effizienter zu gestalten. Mit Webmetic GmbH, Artesa und der Wawi von JTL-Software-GmbH (bereitgestellt von intercon systems) heißen wir drei neue Technologiepartner in unserer Lexware-Office-Partnerlandschaft willkommen! 🚀 Gemeinsam für nahtlose Prozesse und maximale Effizienz: Unsere Partnerlösungen erweitern Lexware Office um leistungsstarke Funktionen, die den Alltag unserer Kund:innen noch einfacher machen. Das bedeutet: weniger manuelle Arbeit, mehr Automatisierung und optimale Unterstützung für Unternehmen. Auf diese drei neuen Partner kannst du dich freuen: 🌐 Webmetic: Die Lösung für automatisierte B2B-Lead-Erfassung! Webseite-Visits werden erkannt und DSGVO-konform samt Firmeninformationen in Lexware Office importiert. So lassen sich neue Leads und Bestandskunden speichern – ideal für reibungslose Vertriebsprozesse. 🔨 Artesa: Die digitale Handwerkersoftware ergänzt Lexware Office perfekt. Von der Einsatzplanung bis zur Bearbeitung von Kundenanfragen verbindet Artesa Büro und Baustelle nahtlos. Das sorgt für mehr Transparenz und spart wertvolle Zeit für alle Beteiligten. 📦 JTL-Wawi (von intercon systems): Smarte Warenwirtschaft trifft auf Buchhaltung. Mit der offenen Schnittstelle zu Lexware Office ermöglicht JTL-Wawi einen vollautomatischen Belegtransfer und reduziert Fehler sowie manuelle Arbeit auf ein Minimum.