Aus dem Kurs: Praxisworkshop SQL – SQL Server

Erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs – mit einer kostenlosen Probeversion

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.800 Kurse von Branchenfachleuten.

Tipp zu Beispiel 16

Tipp zu Beispiel 16

In diesem Film möchte ich Ihnen quasi als Ergänzung zum Beispiel 16 noch einen Tipp mitgeben. Das war ja das Beispiel, wo es darum gegangen ist: Welche aktiven Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind jünger als der Durchschnitt der Kollegenschaft? Und da hatten wir einen Ausdruck benötigt, der das korrekte Datum berechnet mit Berücksichtigung des Tagesdatums im aktuellen Jahr. Und das erzeugt natürlich einen ordentlichen, umfangreichen Ausdruck. Und wenn man den öfter in einem Statement benötigt, so wie wir das auch benötigt haben, dann macht das natürlich diese Statements gleich einmal sehr umfangreich. Der Microsoft SQL Server hat die Möglichkeit, Funktionen zu programmieren. Auch wenn Sie sonst keine Programmiererin oder kein Programmierer sind, kein Thema, so eine kleine Funktion hat man schnell einmal umgesetzt. Wie funktioniert das? Mit folgender Anweisung können Sie das tun. CREATE OR ALTER FUNCTION, d.h., erzeuge sie oder überschreibe sie, falls sie schon existiert…

Inhalt