Aus dem Kurs: Datenzugriff mit ADO.NET und .NET Core
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.800 Kurse von Branchenfachleuten.
Demo: SQLite
Aus dem Kurs: Datenzugriff mit ADO.NET und .NET Core
Demo: SQLite
Da ADO.NET Core nicht zwangsläufig nur SQL-Server bedeutet, hier ein kleines Beispiel für Sie für SQLite. Für diejenigen unter Ihnen, die nicht direkt parat haben, was SQLite ist: SQLite ist eine kleine handliche In-Process-Datenbank, die alle Informationen in einer Datei unterbringt, gut geeignet als kleiner digitaler Notizzettel für Ihre Anwendung. So wird es auch verwendet von Betriebssystemen für Mobiltelefone oder zum Beispiel für Browser, die Cookies und Ähnliches ablegen. Sicher nicht geeignet für Terabyte-große Datenbanken. Aber ich denke, für sehr viele kleine Informationen, Konfigurationen, Usereinstellungen oder ähnliche Dinge mitunter nicht das Schlechteste. Um SQLite zu benutzen muss ich zuerst natürlich das entsprechende Paket installieren. Also gehe ich wieder über den NuGet Packet Manager und suche mir das gewünschte Paket raus. Microsoft.Data.Sqlite ist das Paket, das ich benötige. Ich installiere es. Bestätige die beiden Dialoge. Und das war es schon. Sie wissen, was…
Üben mit Projektdateien
Laden Sie die Dateien herunter, die von den Trainer:innen verwendet werden. So können Sie mitlesen und durch Ansehen, Zuhören und Üben lernen.
Inhalt
-
-
-
-
-
(Gesperrt)
ADO.NET Core API in der Kurzübersicht5 Min. 50 Sek.
-
(Gesperrt)
Verbindungsaufbau mit SqlConnection6 Min. 18 Sek.
-
(Gesperrt)
Datenbank erstellen12 Min. 41 Sek.
-
(Gesperrt)
Connection-String modifizieren und analysieren mit SqlConnectionStringBuilder5 Min. 8 Sek.
-
(Gesperrt)
Connection Pooling dient der Performance2 Min. 35 Sek.
-
(Gesperrt)
Anweisungen per SqlCommand ausführen4 Min. 52 Sek.
-
Abfragen per SqlCommand durchführen10 Min. 38 Sek.
-
(Gesperrt)
Parameter bei Abfragen richtig verwenden7 Min. 54 Sek.
-
(Gesperrt)
Tabellen als Parameter übergeben13 Min.
-
(Gesperrt)
Performance-Vergleich unterschiedlicher Abfragen2 Min. 30 Sek.
-
(Gesperrt)
Hochgeschwindigkeitsimport von Daten6 Min. 57 Sek.
-
(Gesperrt)
Transaktionen richtig handhaben6 Min. 24 Sek.
-
(Gesperrt)
Fehlerbehandlung beim Datenbankzugriff5 Min. 31 Sek.
-
(Gesperrt)
Nicht unterstützte Features2 Min. 26 Sek.
-
(Gesperrt)
Asynchrone Ausführung1 Min. 45 Sek.
-
(Gesperrt)
Demo: SQLite5 Min. 27 Sek.
-
(Gesperrt)
Demo: Datenzugriff mit SQL Azure1 Min. 53 Sek.
-
(Gesperrt)
-