Aus dem Kurs: Data Science – Grundlagen
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.800 Kurse von Branchenfachleuten.
Algebra
Wenn Sie mit Daten arbeiten und immer nur ein einziges Problem bearbeiten und das auch noch statisch ist, dann ist es nicht allzu schwer, eine Lösung zu finden. Aber wenn Sie Tausende von Problemen haben, die alle zugleich auf Sie einstürmen, ist das eine andere Sache. Dann brauchen Sie einen flexibleren Ansatz und hier kann Ihnen die Algebra zu Hilfe kommen. Aus zwei Gründen ist es wichtig, Algebra und Data Science zu verstehen. Erstens können Sie damit hochskalieren. Ihre Lösung für ein Problem, sollte auch mit vielen Instanzen zugleich umgehen können. Also ein Mal machen, viele Male ausführen. Der andere, eng damit verbundene Grund ist die Fähigkeit zu generalisieren. Ihre Lösung sollte nicht nur für ein paar besondere Fälle, sogenannte magische Zahlen, gelten, sondern für Fälle, die breit und willkürlich variieren, damit die Lösung auf möglichst viele Eventualitäten passt. Also starten wir mit der Grundlage von Data Science, nämlich elementarer Algebra. Eine algebraische Gleichung…
Üben mit Projektdateien
Laden Sie die Dateien herunter, die von den Trainer:innen verwendet werden. So können Sie mitlesen und durch Ansehen, Zuhören und Üben lernen.