Aus dem Kurs: Active Directory-Verwaltung automatisieren mit der PowerShell

So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.800 Kurse von Branchenfachleuten.

PowerShell-Skript testen

PowerShell-Skript testen

Lassen Sie uns nun gemeinsam mit den vorhandenen Daten aus der Excel-Datei ein Benutzerkonto anlegen. Dazu verwenden wir die verschiedenen Zeilen, die Sie hier sehen. Aber selbstverständlich wollen wir diese Zeilen kurz schnell miteinander besprechen. Zuerst einmal hier die Zeile 54, da geht es darum, mit dem ersten Element zu arbeiten. Dann die Zeile 55, da geht es nun darum, dass wir die Hashtable initialisieren. Also, wir erstellen eine Hashtable mit dem Namen params, um später die Eigenschaften von den neuen Benutzerkonten zu speichern. Dann starten wir hier eine Schleife. Diese Zeile, also die Zeile 56, durchläuft jede Eigenschaft in der Hashtable mit dem Namen $expectedProperties. Dann GetEnumerator wird verwendet, um die Hashtable oder die Hashtabelle zu durchlaufen. Dann folgt die Prüfung, ob der Benutzer folgende Eigenschaft hat. Das sehen Sie hier. Hier werden die Eigenschaften geprüft, also in der Zeile 58. Und zwar prüft diese Zeile, ob die entsprechende Eigenschaft im…

Inhalt