Wie nutzt man exploratives Testing, um versteckte Risiken in agilen Projekten aufzudecken?
Exploratives Testen ist eine Technik, die es Ihnen ermöglicht, das zu testende System zu entdecken und kennenzulernen sowie Mängel, Risiken und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren und zu melden. Dies ist besonders nützlich in agilen Projekten, in denen Sie sich an sich ändernde Anforderungen anpassen, schnell einen Mehrwert liefern und mit anderen Teammitgliedern zusammenarbeiten müssen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit explorativen Tests versteckte Risiken in agilen Projekten aufdecken und welche Tools und Best Practices Ihnen dabei helfen können.
-
Cheryl PiorkowskiSoftware Quality Assurance Specialist at Byron Group | ISTQB & HP ALM Certified | Multilingual (English, French…
-
Amarendra Pani"Senior QA Lead with 10+ Years of Experience | Mastering Excellence in Software Quality & Elevating Team Dynamics"
-
Uday PathakSeeking Opportunities in QA Testing 🔰 Automation test engineer at TCS||Ex - Rakuten||Sr.Quality Analyst| Manual…