Was sind die Vorteile und Herausforderungen des Einsatzes von verhaltensgesteuerter Entwicklung?
Verhaltensgesteuerte Entwicklung (BDD) ist ein kollaborativer Ansatz für die Softwareentwicklung, der sich auf die Definition und Validierung von User Stories in einer gemeinsamen Sprache und einem gemeinsamen Format konzentriert. User Stories sind kurze Beschreibungen, wie ein Benutzer mit einem Feature oder einer Funktion interagiert, die aus seiner Perspektive und unter Berücksichtigung seiner Bedürfnisse und Ziele geschrieben werden. BDD-Tools wie Cucumber, SpecFlow oder Behat helfen bei der Automatisierung von User-Story-Tests, indem sie sie in ausführbare Szenarien übersetzen, die für den Code ausgeführt werden können. In diesem Artikel werden wir die Vorteile und Herausforderungen der Verwendung von BDD-Tools für User Story Testing im agilen Testen untersuchen.
-
Harvinder Singh✨🏅265 X Linkedin Top Voice 🏅✨|| Generative AI || Influencing others Voice || Business Transformation || Helping…
-
Cheryl PiorkowskiSoftware Quality Assurance Specialist at Byron Group | ISTQB & HP ALM Certified | Multilingual (English, French…
-
Shubham Namdeo"Experienced QA Engineer | Specializing in Manual Testing with 5+ Year of Experience | API Testing | Automation Testing…