Wie gehen Sie mit Ausnahmen und Fehlern in Ihrem Testcode um?

Bereitgestellt von KI und der LinkedIn Community

Ausnahmen und Fehler sind in jedem Softwareentwicklungsprozess unvermeidlich, aber sie können besonders beim agilen Testen eine Herausforderung darstellen, bei dem Sie dem Team schnelles und häufiges Feedback geben müssen. Wie können Sie sie in Ihrem Testcode handhaben, ohne Kompromisse bei Qualität, Lesbarkeit und Wartbarkeit einzugehen? In diesem Artikel werden wir einige bewährte Methoden und Tipps untersuchen, die Ihnen helfen, mit Ausnahmen und Fehlern in Ihrem Testcode umzugehen.

Diesen Artikel bewerten

Wir haben diesen Artikel mithilfe von KI erstellt. Wie finden Sie ihn?
Diesen Artikel melden

Relevantere Lektüre