Last updated on 2. Mai 2025

Welche Best Practices gibt es für die Durchführung von Fallstudien mit gefährdeten Bevölkerungsgruppen?

Bereitgestellt von KI und der LinkedIn Community

Fallstudien sind eine wertvolle Methode, um komplexe Phänomene in realen Kontexten zu untersuchen, insbesondere wenn es um gefährdete Bevölkerungsgruppen wie Flüchtlinge, Kinder oder Menschen mit Behinderungen geht. Die Durchführung von Fallstudien mit diesen Gruppen birgt jedoch auch ethische und praktische Herausforderungen, die eine sorgfältige Planung und Sensibilität erfordern. In diesem Artikel lernen Sie einige Best Practices für die Durchführung von Fallstudien mit gefährdeten Bevölkerungsgruppen kennen, die auf den Prinzipien Respekt, Wohltätigkeit, Gerechtigkeit und Integrität basieren.

Diesen Artikel bewerten

Wir haben diesen Artikel mithilfe von KI erstellt. Wie finden Sie ihn?
Diesen Artikel melden

Relevantere Lektüre