Was sind die häufigsten Arten von Pufferüberlaufangriffen?
Pufferüberlaufangriffe sind eine der häufigsten und gefährlichsten Schwachstellen in der Programmierung, die die Sicherheit und Funktionalität einer Anwendung gefährden können. Ein Pufferüberlauf tritt auf, wenn ein Programm versucht, mehr Daten als den zugewiesenen Speicherplatz im Arbeitsspeicher zu schreiben, was dazu führt, dass die Daten in benachbarte Speicherbereiche überlaufen. Dies kann zu beschädigten Daten, unerwartetem Verhalten, Abstürzen oder sogar zur Ausführung von bösartigem Code führen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die häufigsten Arten von Pufferüberlaufangriffen und wie sie sich auf Ihre Programme auswirken können.