Wie misst man die Codeabdeckung und -qualität in TDD?
Testgetriebene Entwicklung (TDD) ist eine beliebte agile Testtechnik, bei der automatisierte Tests geschrieben werden, bevor der eigentliche Code geschrieben wird. Mit diesem Ansatz können Sie sicherstellen, dass Ihr Code die Anforderungen erfüllt, Fehler vermeidet und einfach umgestaltet werden kann. Aber wie messen Sie die Effektivität Ihrer Tests und die Qualität Ihres Codes? In diesem Artikel werden wir zwei wichtige Metriken untersuchen: Codeabdeckung und Codequalität sowie deren Verwendung in TDD.
-
Muhammad Usman - ISTQB®CTFLSenior SQA Automation Lead at DP World | ISTQB® CTFL
-
Prabhu SinghQA at Immense prescient | SDET | Selenium | Web Automation | API Automation| Manual testing | Performance testing |…
-
Harmanjit SinghQuality Engineering Analyst @ Accenture | QA Advocate | Enthusiastic Cloud Professional | Adobe Target Certified | GEN…